Bereits seit einigen Jahren haben Lautsprecherhersteller die Renaissance der 70er und 80er Jahre ausgerufen und bringen vermehrt Lautsprecher auf den Markt, die an Mama und Papas alte Stereoanlage im Wohnzimmer erinnern. Was heute dabei rauskommt, lässt einem gelegentlich den Atem stocken, oder – wie in diesem Fall – pumpt die Luft aus den Lungen.
Lautsprecher: Pylon Jade 20
Der polnische Hersteller Pylon ist bei den Lautsprecherproduzenten Europas in der Regel bekannter als bei den Hörern. Wer sich in den letzten Jahren mit Holzmöbeln beschäftigt hat wird nämlich feststellen, dass ein sehr großer Teil hochwertig gefertigter Stücke aus unserem östlichen Nachbarland kommt. So ist es nicht verwunderlich, dass Pylon für zahlreiche weitaus bekanntere Hersteller die Lautsprechergehäuse baut. Daneben bietet der Hersteller aber auch eigene Lautsprecherserien an, die zu sehr fairen Preisen herausragende Qualität und insbesondere eine Furnierauswahl bieten, die ihresgleichen sucht. Der hier empfohlene Lautsprecher ist in diesem Sinne eine Ausnahme, denn es gibt ihn ausschließlich in wunderschönem, offenporigen Walnussfurnier (Stand: Q4/2023). Im inneren arbeiten ein Kompressionstreiber von BMS und ein eigenentwickelter 12-Zöller. Der Lautsprecher strotzt vor Kraft und muss sich auch vor der nächsten Silvesterparty nicht verstecken. Dennoch wirkt er bei normalen Lautstärken nicht aufdringlich und löst schön auf. Die angewinkelte Positionierung auf dem Boden ist optisch ein Kracher und geht auch akustisch ziemlich gut auf. Wer möchte, kann sie auch auf passende Stands stellen.
Verstärker: Roksan Attessa (SA)
Der Roksan Attessa ist ein moderner Verstärker, der auch in anderen Anlagentipps schon Einzug gehalten hat. In Kombination mit der Jade 20 entfaltet er sein Potential sehr gut. Kontrolle und Kraft gehen hier eine gute Synergie mit dem Lautsprecher ein und führen zu einem Set, dass spielerisch zwischen netter Hintergrundberieselung und nachbarschaftseinladendem Wändewackeln wandeln kann. Auf Wunsch integriertes Multi-Room-Streaming bilden neben der Möglichkeit analoge, digitale und auch eine Phono-MM-Quelle anzuschließen ein durchaus lohnendes Gesamtkonzept.
CD Transport: Roksan Attessa CD
Wir merken immer mehr, dass viele Hörer durchaus noch über eine ausgefeilte, liebevoll aufgebaute CD-Sammlung verfügen. Um dem gerecht zu werden, bietet Roksan mit dem CD Transport die Möglichkeit, den Streaming Verstärker zu ergänzen. Der CD Transport wird digital an den Verstärker angeschlossen. Die beiden Geräte bilden ein perfektes Duo.
Was sonst noch?
Lautsprecherkabel und weitere Zuspielgeräte wie Plattenspieler sollten bei einem gemeinsamen Probehören weiter vertieft werden. Die Jade 20 ist bzgl. des Kabels nicht wirklich zickig, profitiert aber von einer soliden Qualität wie eigentlich jeder andere Lautsprecher auch. Je nach Kabellänge bietet sich für dieses Set auch unser Hauskabel aus hochreinem Kupfer und mit vier Quadratmillimeter Querschnitt an.
Für wen?
Dieses Set begeistert regelmäßig zwei Typen von Hörenden: Einmal diejenigen, die das Design feiern und schlichtweg gute Lautsprecher wollen, die sich in einer Altbauwohnung phantastisch integrieren lassen und guten Sound bringen. Und auf der anderen Seite diejenigen, die gerne Musik mit dem Extrateil an Kraft hören, den schlanke Lautsprecher gerne vermissen lassen. Dabei ist eigentlich egal ob es um Elektro, Metal, Punk, Hip-Hop oder sonstige moderneren Stile geht.
Insofern: LASS KRACHEN!